Engineering & Statistik Service 

Ziele erreichen, ohne Verschwendung, ohne Überlastung. 

Seminare und Veranstaltungen

Die Teilnahmemodalitäten für unsere allgemein zugänglichen kostenpflichten Seminare und Veranstaltungen finden Sie hier.

Aktuelle Seminare und Vorträge:


1. Seminarreihe:  Wirkungsvolles Projektmanagement


Die Reihe beinhaltet insgesamt vier bis acht Einzelseminare. 


Ziele: 

Zwischenmenschliche Situationen und methodische Schwierigkeiten richtig einschätzen und angemessen adressieren 

Vertiefung von relevanten Methoden 

Verhaltensorientierte Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungstransfer für Führungskräfte


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house 



2a. Statistik Kompaktkurs Operation: ESD - Einführung in die statistische Datenverarbeitung


Ziele : 

Verständnis der Zusammenhänge bei statistischen Grundbegriffen 

Interpretation von Kennzahlen

Auswertung von graphischen Darstellungen

Stellenwert der Messsystemanalyse und Gage R+R


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online 



2b. 1-Tag Statistikrefresher Produktionsstatistik für Ingenieure und Manager 


Ziele : 

Verständnis der Zusammenhänge bei statistischen Grundbegriffen

Interpretation von Kennzahlen

Auswertung von graphischen Darstellungen

Überblick über die Verfahren zur Berechnung von Fähigkeitsindizes und zur Anwendung von SPC Kontrollgrenzen 


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online 



3. Statistik Kompaktkurs: PVB - Prozessverbesserung mit SPC und Cpk


Ziele : 

Auffrischung Methodenwerkzeuge aus großem und kleinem Regelkreis

Prozessbewertung durch methodisch zweifelsfreie Fähigkeitsindizes nach DIN/ISO 22514-2 

Prozesssteuerung mit Qualitätsregelkarten


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online 



4. Statistik Basiskurs: SMI - Statistikmethoden für Ingenieure


Ziele : 

umfassende Grundausbildung in technischer Statistik

Verständnis der Zusammenhänge bei statistischen Grundbegriffen, Interpretation von Kennzahlen, Auswertung von graphischen Darstellungen

Überblick über zeitgemäße Methodenstandards und Befähigung zur Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln bei der Analyse von Problemen 

Vermittlung von Kriterien zur Planung und selbstständigen Beurteilung von Experimenten


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online 



5. Lebensdauer und Zuverlässigkeit - Kompaktkurs, 2 Tage: 


Ziele : 

Verständnis der Zusammenhänge beim Nachweis von Zuverlässigkeitsanforderungen, Datenerhebung, Screening 

Überblick über zeitgemäße Methodenstandards und Befähigung zur Auswahl und Anwendung von statistischen Hilfsmitteln bei der Lebensdaueranalyse 

Vermittlung von Qualifikationssstandards und -konzepten zur Lebensdauerüberwachung 


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online 




6. Problemlösung mit 8D, Methodenschulung, 1 Tag: 


Ziele : 

Schritte der 8-D-Methode anwenden und abschließen 

Q-Techniken bei der Umsetzung des 8-Schritte-Konzeptes sinnvoll anwenden können 

Nachweisführung der erreichten Ergebnisse im 8-D-Bericht (8-D-Report wird anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag vorgestellt und trainiert) 


Termin: auf Anfrage 

Ort: In-house oder Online, auch als Selbstlernkurs verfügbar. 

Weiterlesen